Gute Leistungen überzeugen im Sächsischen Informatikwettbewerb
Wie jedes Jahr fand der Sächsische Informatikwettbewerb in 2 Stufen statt. An der 1. Stufe, die an der jeweiligen Schule durchgeführt wurde, nahmen mehr als 4.000 Schüler und Schülerinnen sachsenweit teil.
Auch an unserer Schule meldeten sich dazu einige informatikinteressierte Mädchen und Jungen. Nach Auswertung der Aufgaben qualifizierten sich 5 Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme an der 2. Wettbewerbsstufe, die an der TU Dresden stattfand. Die hier zu bewältigenden Aufgaben waren sehr anspruchsvoll und der Zeitdruck brachte einige ganz schön zum Schwitzen. Lange ließen die Ergebnisse des Wettkampfes auf sich warten. Alle waren sehr gespannt und freuten sich riesig, als die Platzierungen online standen. Von unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen erreichten: Fabrice Peters den 4. Platz, Lenya Valdivia Jahn den 42. Platz und Dario Eichel den 45. Platz. Für Kristiyana Nedeva hieß es weiter hoffen, denn sie wurde als Preisträgerin ausgeschrieben. Die Preisverleihung fand am 14.06.2025, an der TU Bergakademie in Freiberg, statt. Alle Preisträger und ihre Familien wurden herzlich im feierlichen Ambiente des Bibliotheksgebäudes begrüßt und konnten an verschiedenen Workshops teilnehmen. Nach einem leckeren Mittagessen wurden die Siegerinnen und Sieger gekürt. Hierbei belegte Kristiyana den 3. Platz in der Klassenstufe 8/9 der sächsischen Förderschulen. Wir gratulieren ihr dazu recht herzlich und hoffen, dass sie weiterhin Freude am Umgang mit dem Computer hat.
Besuch im Sportpark
Schon zum zweiten Mal durften wir unser Schuljahr im Sportpark Meerane sportlich beenden. Voller Vorfreude starteten wir bei bestem Wetter ins Gewerbegebiet.
Dort angekommen, hat uns Enrico gleich empfangen und in den Genuss des Sportparks eingewiesen. Im Training erklärte er uns, worauf es beim Muskelaufbau wirklich ankommt, und ließ uns bei den Übungen ganz schön schwitzen – zum Glück durften wir uns an den Getränken bedienen und immer wieder Flüssigkeit nachtanken!
Danach durfte sich jeder an den verschiedenen Geräten ausprobieren. Einige gingen lieber zu den Laufbändern, andere versuchten an den Gewichten, ihre Muskeln zu stärken. Jeder kam hier auf seine Kosten!
Und wer noch nicht genug vom Training hatte, wurde zu einem kostenlosen Training in den Ferien eingeladen. Darüber haben sich alle sehr gefreut!
Wir bedanken uns bei der Stadt Meerane und dem Sportpark Meerane für den tollen Tag und den Muskelkater in den nächsten Tagen!