Gute Leis­tun­gen überzeu­gen im Säch­sis­chen Informatikwettbewerb

Wie jedes Jahr fand der Säch­sis­che Infor­matik­wet­tbe­werb in 2 Stufen statt. An der 1. Stufe, die an der jew­eili­gen Schule durchge­führt wurde, nah­men mehr als 4.000 Schüler und Schü­lerin­nen sach­sen­weit teil.

Auch an unser­er Schule melde­ten sich dazu einige infor­matik­in­ter­essierte Mäd­chen und Jun­gen. Nach Auswer­tung der Auf­gaben qual­i­fizierten sich 5 Schü­lerin­nen und Schüler für die Teil­nahme an der 2. Wet­tbe­werb­sstufe, die an der TU Dres­den stat­tfand. Die hier zu bewälti­gen­den Auf­gaben waren sehr anspruchsvoll und der Zeit­druck brachte einige ganz schön zum Schwitzen. Lange ließen die Ergeb­nisse des Wet­tkampfes auf sich warten. Alle waren sehr ges­pan­nt und freuten sich riesig, als die Platzierun­gen online standen. Von unseren Teil­nehmern und Teil­nehmerin­nen erre­icht­en: Fab­rice Peters den 4. Platz, Lenya Val­divia Jahn den 42. Platz und Dario Eichel den 45. Platz. Für Kris­tiyana Nede­va hieß es weit­er hof­fen, denn sie wurde als Preisträgerin aus­geschrieben. Die Preisver­lei­hung fand am 14.06.2025, an der TU Bergakademie in Freiberg, statt. Alle Preisträger und ihre Fam­i­lien wur­den her­zlich im feier­lichen Ambi­ente des Bib­lio­theks­ge­bäudes begrüßt und kon­nten an ver­schiede­nen Work­shops teil­nehmen. Nach einem leck­eren Mit­tagessen wur­den die Siegerin­nen und Sieger gekürt. Hier­bei belegte Kris­tiyana den 3. Platz in der Klassen­stufe 8/9 der säch­sis­chen Förder­schulen. Wir grat­ulieren ihr dazu recht her­zlich und hof­fen, dass sie weit­er­hin Freude am Umgang mit dem Com­put­er hat.

Besuch im Sportpark

Schon zum zweit­en Mal durften wir unser Schul­jahr im Sport­park Meer­ane sportlich been­den. Voller Vor­freude starteten wir bei bestem Wet­ter ins Gewer­bege­bi­et.
Dort angekom­men, hat uns Enri­co gle­ich emp­fan­gen und in den Genuss des Sport­parks eingewiesen. Im Train­ing erk­lärte er uns, worauf es beim Muske­lauf­bau wirk­lich ankommt, und ließ uns bei den Übun­gen ganz schön schwitzen – zum Glück durften wir uns an den Getränken bedi­enen und immer wieder Flüs­sigkeit nachtanken!

Danach durfte sich jed­er an den ver­schiede­nen Geräten aus­pro­bieren. Einige gin­gen lieber zu den Lauf­bän­dern, andere ver­sucht­en an den Gewicht­en, ihre Muskeln zu stärken. Jed­er kam hier auf seine Kosten!
Und wer noch nicht genug vom Train­ing hat­te, wurde zu einem kosten­losen Train­ing in den Ferien ein­ge­laden. Darüber haben sich alle sehr gefreut!

Wir bedanken uns bei der Stadt Meer­ane und dem Sport­park Meer­ane für den tollen Tag und den Muskelkater in den näch­sten Tagen!