Schulprogramm
Wir sind eine Schule, die Freude am Lernen vermittelt.
- Wir gestalten den Unterricht entwicklungsorientiert und förderspezifisch für jeden Schüler und jede Schülerin.
- Jeder Schüler und jede Schülerin erhält die Möglichkeit, sich entsprechend seiner individuellen Voraussetzungen anwendungsbereites Wissen, Werte sowie Kompetenzen anzueignen und weiter zu entwickeln.
- Dabei holen wir die einzelnen Schüler und Schülerinnen dort ab, wo sie im Lernprozess momentan stehen.
- Zusätzliche Förderstunden helfen, Lernvoraussetzungen zu schaffen, differenzierte Lehrstoffvermittlung sowie Gruppenteilungen zu ermöglichen und den Unterrichtsdruck abzubauen.
- Wir sehen das Lernen als unseren Hauptschwerpunkt an.
- Einen wichtigen Aspekt unserer Arbeit sehen wir im praxisorientierten und berufsvorbereitenden Unterricht, welcher die optimale Voraussetzung für die spätere Berufsausbildung und das allgemeine Leben darstellt.
- Wir legen Wert auf ein gutes Schulklima.
- Alle Schülerinnen und Schüler gehen freundlich, höflich, respektvoll und hilfsbereit miteinander um.
- Bei Problemen im Sozialen- und Verhaltensbereich helfen uns ebenfalls unsere Beratungslehrerin, eine Schulsozialarbeiterin sowie eine Inklusionsassistentin.
- Unsere Hausordnung ist positiv, eindeutig und übersichtlich. Wir achten alle auf die Einhaltung der inhaltlichen Schwerpunkte.
- Alle Schülerinnen und Schüler beteiligen sich aktiv an der Gestaltung und Pflege des Schulhauses.
- Wir beziehen unsere Schüler aktiv in das Schulleben ein und motivieren sie verstärkt durch Lob, Anerkennung und Bestätigung.
- Dieser Schwerpunkt ist eine unverzichtbare Grundlage zur positiven Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
- Durch Lob und Anerkennung motivieren wir jeden einzelnen Schüler und jede einzelne Schülerin zur weiteren intensiven Auseinandersetzung mit dem Lehrstoff.
- Wir fördern Kreativität, Einfallsreichtum und Phantasie.
- Wir beziehen die Eltern und andere Erziehungsträger ein.
- In der Öffentlichkeitsarbeit stellen wir bei vielen Gelegenheiten unsere Einrichtung und unseren Schulförderverein vor.
- Dabei beziehen wir die Eltern in die Vorbereitung und Durchführung schulischer Höhepunkte ein.
- Wir arbeiten eng mit den Horten, dem Erziehungshilfeverein, dem Jugendamt, Kinderheimen und Tagesgruppen zusammen.