Folgende GTA — Kurse stehen im Schuljahr 2022/23 zur Auswahl:
MONTAG
- „Konzentrationstraining“ — Zeichnen (3. Std. für Kl. 2 & 5. Std. für Kl. 6)
- „Unsere Legowelt“ — Konstruktionen aus Legobausteinen (6. Std.)
- „Kreatives Spiel“ (6. Std.)
- „Kreatives Gestalten“ — Basteln mit verschiedenen Materialien (6. Std.)
- „Wir singen und tanzen” ‑Chor (6. Std.)
- „Töpferkurs“ — (6. Std. & 7. Std.)
DIENSTAG
- „Clever fit durch die Sprachwelt“ – logopädische Förderung
(3. Std. für 6, 4. Std. für Kl. 7, 5. Std. für Kl. 4b, 6. Std. für Klasse 5a) - „Faustball“ (6. Std. für Kl. 3–5 & 7. Std. ab Kl. 6)
- „Hausaufgaben mit Freunden macht Spaß“ (7. Std.)
- „Ich werde Schriftsteller“ — wir schreiben Geschichten (7. Std.)
MITTWOCH
- „Leseförderung“ (3. Std. für Kl. 2 & 4. Std. für Kl. 3)
- „Rechnen macht Spaß“ — Förderung im Fach Mathematik (5. Std. für Kl. 3)
- „Hausaufgaben mit Freunden macht Spaß“ (6./7. Std.)
- „Keyboardunterricht“ (6. Std. für Kl. 3–5 & 7. Std. ab Kl. 6)
- „Tanzen / Zumba” — Bewegung nach Musik (7. Std.)
DONNERSTAG
- „Unsere Legowelt“ — Konstruktionen aus Legobausteinen (6. Std.)
- „Ergotherapie“ (3. Std. für Kl. 4a, 4. Std. für Kl. 3, 5. Std. für Kl. 4b, 6. Std. für Klasse 6/7)
- „Hausaufgaben mit Freunden macht Spaß“ (7. Std.)
- „Auf dem Weg ins Leben“ (7. Std. für Kl. 9)
Die Schulbibliothek öffnet nach Aushang.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.